Essay on the True Manner of Playing the Clavier
Translated by Tobias Plebuch and Derek Remeš
Introduction
Nachschlag, Nachschläge
Translated as “termination(s),” “mismatching attacks”
[further explanation] | |
I:2.2, §25 On appoggiaturas | |
Aus diesem letzten Versehen sind die häßlichen Nachschläge entstanden .... | The latter mistake gave rise to those ugly but extraordinarily fashionable terminations. |
I:2.2, §25 On appoggiaturas | |
Man siehet hieraus, daß man diese Fehler verbessern kann, wenn aus diesen Nachschlägen Vorschläge werden. Bey Fig. XXI. [Ex. I:91] ist ein Fall, wo die Nachschläge gut und gewöhnlich sind, das letzte Exempel ist mehr Mode als nach der Harmonie reine. | We learn from this example how to fix such a mistake by turning a termination into an appoggiatura proper. Ex. I:91 shows an instance of good and common terminations, the last example following fashion rather than the rules of pure harmony. |
I:2.3, §6 On trills | |
Zuweilen werden zwey Nötgen noch zuletzt von unten auf angehängt, welche der Nachschlag heissen, und den Triller noch lebhafter machen Fig. XXIV. [Ex. I:95] (a). Dieser Nachschlag wird manchmal ausgeschrieben (b), auch durch einige Veränderung des ordentlichen Zeichens angedeutet (c). | Sometimes two small notes from below are attached after the main note, called the termination, which animate the trill even more, see Ex. I:95 (a). The termination is sometimes spelled out (b) or indicated by changing the common trill symbol (c). |
I:2.3, §13 On trills | |
Der Triller über einer Note, welche etwas lang ist, sie mag hinauf oder herunter gehen, hat allezeit einen Nachschlag. | A trill on a somewhat long note, whether ascending or descending, always has a termination. |
I:2.3, §14 On trills | |
Punctirte Noten, worauf eine kurze im Hinaufgehen folgt, leiden auch Triller mit dem Nachschlage (e). | Dotted notes followed by a short note a second above also tolerate a trill with termination (e). |
I:2.3, §15 On trills | |
Weil der Nachschlag so geschwind wie der Triller seyn muß... | Because the termination must be as quick as the trill itself... |
I:2.3, §16 On trills | |
Die Triller ohne Nachschlag lieben eine herunter gehende Folge... | Trills without termination prefer a series of descending notes... |
I:2.3, §17 On trills | |
Ein mittelmäßig Ohr wird allezeit empfinden, wo der Nachschlag gemacht werden kann oder nicht. | An average ear will always sense whether to add a termination or not. |
I:2.3, §18 On trills | |
Die letzten zwey kurze Noten drücken alsdenn den Nachschlag nicht übel aus. | The last two brief notes, then, express the termination not too poorly. |
I:2.3, §19 On trills | |
Wenn bey den Trillern und dessen Nachschlage die Versetzungs-Zeichen nicht angedeutet sind... | If a trill symbol and its termination lack accidentals... |
I:2.3, §21 On trills | |
Wenn man dem Triller einen lahmen Nachschlag anhängt... | to add a lame termination to a trill... |
I:2.3, §23 On trills | |
Weil dieser Triller viele Noten enthält, so erfordert er zu seinem Sitze eine lange Note und hat also auch den gewöhnlichen Nachschlag... | Since this trill [the trill from below] contains many notes, it needs to be placed on a long note, and it also closes with the usual termination... |
I:2.3, §24 On trills | |
Bey (a) sehen wir, wie der Nachschlag nach einer Haltung angebracht wird; | In (a) we see the execution of the termination after a suspension. |
I:2.3, §31 On trills | |
Er stellet in der Kürze einen durch einen Vorschlag oder durch eine Haupt-Note an die folgende angeschlossenen Triller ohne Nachschlag vor. | Very briefly it represents a trill without termination that connects an appoggiatura or a main note to the following one. |
I:2.3, §35 On trills | |
weil er die Natur eines Trillers ohne Nachschlag hat, welcher sich herunter neiget... | since it resembles a trill without termination before a descending step... |
I:2.4, §12 On the turn | |
Aus der Aehnlichkeit dieses Doppelschlages mit einem Triller mit dem Nachschlage folgt... | Due to the similarity of the turn and the trill with termination... |
I:2.4, §30 On the turn | |
Da der Doppelschlag allein eben so wohl wie der Triller mit dem Nachschlage... | Since the simple turn by itself, just like the trill with termination... |
I:3, §27 On performance | |
Hierdurch wird der Nachschlag, welcher oft unangenehm, allezeit aber schwer fällt, vermieden. | This way the mismatching attacks are avoided, which are often unpleasant and always difficult. |