§. 3. Eine freye Fantasie bestehet aus abwechselnden harmonischen Sätzen, welche in allerhand Figuren und Zergliederungen ausgeführt werden können. Man muß hierbey eine Tonart festsetzen, mit welcher man anfängt und endigt.
|
§3. A free fantasy consists of a variety of harmonies that may be performed in all manner of figures and divisions. Here one must establish a key with which to start and end.
|
Ohngeacht in solchen Fantasien keine Tacteintheilung Statt findet, so verlanget dennoch das Ohr, wie wir weiter unten hören werden, ein gewißes Verhältniß in der Abwechselung und Dauer der Harmonien unter sich, und das Auge ein Verhältniß in der Geltung der Noten, damit man seine Gedanken aufschreiben könne.
|
Although fantasies do not have bar lines, the ear nevertheless demands a certain relation in the alternation and duration of harmonies, as we will see below, and the eye requires the same regarding the note values, so that one can write down his thoughts.
|
Es pfleget alsdenn gemeiniglich der Vierviertheiltact diesen Fantasien vorgesetzt zu werden, und man erkennet die Beschaffenheit des Zeitmaaßes aus den im Anfange darüber geschriebenen Wörtern.
|
Generally fantasies tend to be notated in 4/4 meter, and one recognizes the tempo from the words written at the start.
|
Wir sind bereits aus dem ersten Theile dieses Versuchs, in dem letzten Hauptstücke desselben [Versuch I:3, §§13 und 15], von der guten Wirkung der Fantasien belehret worden, wohin ich meine Leser verweise.
|
For more on this, I refer the reader to Part I of this Essay in the last section regarding the good effect of fantasies [Versuch I:3, §§13 and 15].
|