banner-CPEB
2. Hauptstück. Von den Manieren
4. Abtheilung. Von dem Doppelschlage
Chapter 2. On ornaments
Section 4. On the turn
§. 7.    Diese schöne Manier ist gleichsam zu gutwillig, sie schickt sich fast allerwegens hin, und wird aus dieser Ursache oft gar sehr gemißbraucht, indem viele glauben, die ganze Zierde und Annehmlichkeit des Clavier-Spielens bestehe darinnen, daß sie alle Augenblicke einen Doppelschlag anbringen. §7.    This beautiful ornament is too benevolent, as it were, being appropriate for almost any place, and therefore often abused. For many believe that the entire charm and pleasure of playing the clavier consists of using turns on every occasion.
Es wird also nöthig seyn, dessen geschickte Anbringung näher zu untersuchen, weil ohngeachtet dieser Gutwilligkeit ein Haufen verführerischer Gelegenheiten vorkommen können, wo diese Manier nicht gut thut. Hence it is necessary to closely examine its suitable employment, because there are many tricky occasions where, in spite of its benevolence, this ornament does not fit well.




Translation © 2024 The Packard Humanities Institute

Send e-mail to Mark