§. 48. H moll im Aufsteigen findet sich bey Fig. XXII. [Ex. I:22] für beyde Hände einfach. Wenn die Passagie nicht just sich anfängt wie hier stehet, so setzet man in der linken Hand anstatt des vierten Fingers den Daumen ein.
|
§48. Ex. I:22 displays the only way of fingering for B minor in both hands. If a passage does not start like this, use the thumb instead of the fourth finger in the left hand.
|
Dieses merken wir überhaupt bey allen Scalen, daß, nach verändertem Anfange, der Finger eingesetzet werden muß, welcher in der Folge über der Octave stehet.
|
We generally observe that all scales beginning on a different note use that finger which is used for the subsequent octave.
|
Bey der rechten Hand findet sich eine unvermeidliche Ausnahme wider die im 33. §. angeführte Regel. Wer solche Regel gut in den Fingern hat, muß wohl acht haben, damit er nicht den Daumen statt des e, in das d setze. Dieser Punct macht diese Scale etwas verführerisch.
|
We find an unavoidable exception in the right hand to the rule given in §33. Those who have this rule well in their fingers need to pay attention not to put the thumb on D instead of on E. This issue makes this [the B-minor] scale somewhat tricky.
|
Ex. I:22 [Tab. I, Fig. XXII] |