§. 39. Man fange in der Unterweisung bey den leichten Aufgaben an, und gehe sie in der Ordnung alle durch. Ueber jede Aufgabe muß ein kurzes Uebungsexempel vorgeschrieben werden. Diese Kürze erhält die Gedult, weil man nicht eher an ein neues Exempel gehen darf, bis das alte recht fest im Kopfe und in Händen ist.
|
§39. In lessons one begins with the easy exercises and goes through them all in order. For each figure, a brief example for practice must be prescribed. This brevity preserves patience, since one may not progress to a new example until the old one is firmly in the head and hands.
|
Im Gegentheil hält man die Lehrbegierigen durch eine unnöthige Weitläuftigkeit zu lange auf, und gewinnt nichts weiter, weil das fleißige Accompagniren ganzer und verschiedener Stücke nach der Kenntniß der Aufgaben, wozu kurze Exempel hinreichen, folgen muß. Durch diese Uebung, wobey immer weniger Fehler nach und nach vorgehen, entstehet endlich eine Fertigkeit, womit man zufrieden seyn kann.
|
Otherwise one holds back his pupils too long via unnecessarily long exercises, and gains nothing for it, since the pupil must eventually progress anyway to the diligent accompaniment of complete and varied pieces according to his knowledge of the figures, for which brief examples suffice. Through this practice, in which fewer and fewer errors arise, a satisfactory proficiency gradually emerges.
|