banner-CPEB
7. Capitel. Vom Terzquartenaccord
1. Abschnitt.
Chapter 7. On the 6/4/3 chord
Section 1.
§. 12.    Zuweilen muß man, nicht sowohl der Vollstimmigkeit wegen, als vielmehr wegen der Auflösung einer vorhergegangenen Dissonanz (a), oder wegen der nöthigen Vorbereitung einer folgenden Dissonanz (b) zu 6/4/3 die 8 noch dazu nehmen. Es ist gut, wenn alsdenn alle vier Ziffern angedeutet sind, damit man nicht rathen darf. Bey den Exempeln (a) tritt die raised 6/4 zu zeitig ein; eigentlich sollte die None, Quarte und Septime vorher aufgelöset werden, wie wir bey (c) sehen, alsdenn zeigt es sich, daß diese Aufgabe (a) ein bloßer Durchgang ist, wobey der Baß nicht heruntergehet, sondern springet: §12.    Occasionally one must take the 8 with 6/4/3, not merely to create a full-voiced texture, but rather to resolve a previous dissonance (a), or to prepare a subsequent dissonance (b). In this case it is good if all four figures are indicated, so that one has no need to guess. At the examples marked (a) the raised 6/4 enters prematurely; the ninth, fourth, and seventh should actually be resolved beforehand, as shown at (c), which shows that (a) is merely a passing tone, where the bass does not descend by step, but rather leaps:
FIGB124.svg
Ex. II:124




Translation © 2024 The Packard Humanities Institute

Send e-mail to Mark