banner-CPEB
38. Capitel.    Vom Recitativ Chapter 38.    On recitative
§. 6.    Bey einem Intermezzo und einer comischen Oper, wo viele lärmende Actionen vorkommen, ingleichen bey andern theatralischen Stücken, wo zuweilen die Actionen ganz hinten auf dem Theater vorgehen, muß man beständig, oder wenigstens sehr fleißig harpeggiren, doch so, daß die Sänger und der Accompagnist einander beständig deutlich hören können. §6.    In an intermezzo or a comic opera containing much noisy action, and especially in other theater pieces where the action occasionally takes place on the back of the stage, one must arpeggiate constantly (or at least very often) so that the singers and the accompanist may hear each other clearly the whole time.
Wenn der Inhalt der Worte, oder eine dazwischen kommende Action machet, daß der Sänger nach der vorgeschlagenen Harmonie nicht gleich anfängt: so bricht der Accompagnist die Harmonie noch einmal langsam von unten in die Höhe, bis er merket, daß die Declamation wieder angehet. Man muß überhaupt, wenn es nicht höchstnöthig ist, weder zu viel noch zu wenig Leeres bey der Begleitung übrig laßen. If the meaning of the words or an intervening action prevents the singer from beginning directly after the harmony is played, then the accompanist arpeggiates the harmony again slowly from low to high until he notices that the declamation starts. Unless it is urgently required, one must generally allow neither too much nor too little silence in the accompaniment.
Wenn gewiße Recitative mit mehrern Instrumenten, als mit dem Baße, ohne Aushaltung begleitet werden: so muß der Clavierist die dazwischen kommenden kleinen Veränderungen der Harmonie, dergleichen  8   7♭  oder  6  5♭  seyn, wenn sie blos die Grundstimme angehen, und zuweilen oft hintereinander vorkommen, entweder ganz schwach anschlagen, oder gar übergehen, damit die Hauptstimme nicht zu viel accompagnirt werde, und damit die übrigen Instrumente den Sänger deutlicher hören, und folglich beßer Acht haben können, wenn sie nachher wieder einfallen sollen. When certain recitatives are accompanied by more instruments than just the bass without merely sustaining, then the keyboardist must play the intervening little harmonic variations that often occur consecutively (e.g.,  8   7♭  or  6  5♭) either very quietly or omit them entirely, if they only concern the bass, so that the principal voice is not accompanied too much, and so that the remaining instruments can hear the singer more clearly, and thus know when they should enter again.
Das Geräusche des Flügels, welches die Instrumentisten in der Nähe sehr stark hören, zumal, wenn der Ton desselben durchdringend ist, kann alsdenn oft die gute Ordnung gar leicht stören. The sound of the harpsichord, which the nearby instrumentalists hear very loudly, especially if its tone is very piercing, can easily cause confusion.
Zuweilen gewinnet auch bey dieser Unthätigkeit des Clavieristen der Nachdruck gewisser Worte, welche der Componist aus guter Ursache bey aller Stille der Instrumente will hergesagt wissen. Sometimes the expression of certain words, which the composer for good reason wishes to hear spoken with the instruments silent, benefits from the keyboardist’s inaction..
Gehet eine heftige Action ganz hinten auf dem Theater vor, so ist diese Vorsicht um so viel nöthiger, weil alsdenn die Töne des Sängers mehrentheils über das Orchester wegfliehen, welches letztere aus Ursachen tiefer angeleget ist, als das Parterre. If there is intense action in the back of the stage, then this caution is all the more important, since in this case the singer’s notes generally pass unheard over the orchestra pit, which is rightly placed lower than the parterre.




Translation © 2024 The Packard Humanities Institute

Send e-mail to Mark