Essay on the True Manner of Playing the Clavier Zweyter Teil | Part II |
Next § |
38. Capitel. Vom Recitativ | Chapter 38. On recitative |
§. 5. Bey einem Recitative mit aushaltenden begleitenden Instrumenten bleibet man auf der Orgel blos mit der Grundnote im Pedale liegen, indem man die Harmonie bald nach dem Anschlage mit den Händen aufhebet. | §5. In a recitative with sustained accompanying instruments, one merely sustains the bass in the pedal and quickly releases the hands after playing the harmony. |
Die Orgeln sind selten rein gestimmt, und folglich würde die Harmonie zu den erwähnten Recitativen, welche oft chromatisch ist, sehr widrig klingen, und sich mit der Begleitung der übrigen Instrumente gar nicht vertragen. Man hat oft zu thun, ein Orchester, welches nicht das schlechteste ist, in diesem Falle reinklingend zu machen. | Organs are rarely tuned well, such that the recitative’s harmonies, which are often chromatic, sound very ugly and are incompatible with the accompaniment in the other instruments. In this case it is often difficult to make orchestras—even those that are not the worst—sound in-tune. |
Das Harpeggio fällt überhaupt auf dem Pfeifwerke weg. Außer der gebrochnen Harmonie brauchet man auch auf den übrigen Clavierinstrumenten zu der Begleitung der Recitative keine andere Manier und Zierlichkeit. | Arpeggiation is never used on the organ. Other keyboard instruments require no other types of ornament or decoration besides arpeggiation in the accompaniment of recitatives. |
Jump to any § in Chapter 38 | Next § |
Translation © 2024 The Packard Humanities Institute