§. 4. Die Geschwindigkeit und Langsamkeit des Harpeggio bey der Begleitung hänget von dem Zeitmaaße und dem Inhalte des Recitatives ab. Je langsamer und affectuöser das letztere ist, desto langsamer harpeggirt man. Die Recitative mit aushaltenden begleitenden Instrumenten vertragen das Harpeggio besonders wohl.
|
§4. The quickness or slowness of arpeggios in the accompaniment depends on the tempo and the content of the recitative. The slower and more affect-laden the latter, the slower one arpeggiates. Recitatives with sustaining accompanying instruments tolerate arpeggiation the best.
|
So bald aber die Begleitung, statt der Aushaltungen, kurze und abgestoßene Noten kriegt, sogleich schlägt auch der Clavierist die Harmonien, ohne Harpeggio, kurz und trotzig mit vollen Händen an. Wenn auch schon in diesem Falle weisse gebundene Noten da stehen solten, so bleibet man dennoch bey dem kurz abgestoßenen Vortrag.
|
As soon as the accompaniment or the sustained tones become articulated, then the keyboardist plays the harmonies short and directly without arpeggiations in full hands. Even if, in this case, the score contains white notes [whole and half notes], one nevertheless retains the short, articulate manner of performance.
|
Die Stärke des Anschlages ist vor dem Theater, bey auswendig gesungenen Recitativen wegen der Entfernung am nöthigsten. Außerdem muß allerdings der Accompagnist auch zuweilen vor dem Theater, am allermeisten aber in der Kirche und in der Kammer, wo die lärmenden und furieusen Recitative nicht eben hingehören, seine Begleitung ganz schwach anschlagen, weil die Harmonie ebenfalls den Recitativen in der gehörigen Stärke angepasset werden muß.
|
Loudly struck chords are the most necessary in the theater for recitatives sung by memory because of the distance. In addition, however, the accompanist must sometimes perform his accompaniment very quietly in the theater, and especially in the church and chamber (where the loud and fiery recitatives do not belong), for the harmony in recitatives must also be realized at the proper dynamic.
|