banner-CPEB
38. Capitel.    Vom Recitativ Chapter 38.    On recitative
§. 3.    Declamirt der letztere hurtig, so muß die Harmonie auf das bereiteste da seyn, besonders alsdenn, wenn sie bey den Absätzen der Hauptstimme vorgeschlagen werden muß. Der Anschlag einer neuen Harmonie muß auf das geschwindeste geschehen, so bald die vorige Harmonie zu Ende ist. §3.    If the declamation is swift, then the harmony must be ready for anything, especially if the entrances of the principal voice must be anticipated in the accompaniment. The new harmony must be struck as quickly as possible as soon as the previous harmony is concluded.
Hierdurch wird der Sänger in seinem Affecte, und in dem daher nöthigen geschwinden Vortrage niemals gestöhret, weil er bey Zeiten die Modulation und Beschaffenheit der Harmonie beständig voraus weiß. Wenn man unter zweyen Uebeln wählen müste, so würde hier das Eilen dem Schleppen vorzuziehen seyn. Doch beßer ist allezeit beßer. In this way the singer is never disturbed in his affect nor in the necessarily quick performance because he always knows on time what the next key and harmony will be. If it were necessary to choose between two evils, rushing would be preferable to dragging. Yet both should be avoided when possible.
Bey der geschwinden Declamation muß sich der Accompagnist des Harpeggirens enthalten, zumal wenn sich die Harmonie oft ändert. Man hat hierzu keine Zeit, und wenn man sie auch hätte, so würde der Clavierist selbst, der Sänger und die Zuhörer leicht dadurch in eine Verwirrung gerathen. In quick declamation the accompanist must avoid arpeggiating, especially if the harmony changes frequently. For this there is no time; and even if one had time to arpeggiate the chords, it would only confuse the singers and the audience.
Dieses Harpeggiren ist auch alsdenn unnöthig, weil es blos außer diesem Falle, und bey langsamen Recitativen und lange dauernder Harmonie gebraucht wird, um den Sänger zu erinnern, daß er in derselben Harmonie bleiben soll, anstatt daß er widrigenfalls durch die Länge der Dauer gar leicht aus dem Tone kommen, oder in eine Veränderung der Harmonie gerathen könnte. Arpeggiation is unnecessary because, except for this case and in slow recitatives and for harmony that lasts a long time, it is only used to remind the singer that he should remain in the same harmony; otherwise he could lose the pitch or become confused regarding the harmony if the chord goes too long without being arpeggiated.
Kommen dergleichen feurige Recitative in der Oper vor, wo der Umfang des Orchesters weitläuftig ist, wo der Sänger auf dem Theater von seinen Begleitern entfernt declamiren muß, wo noch dazu die Bäße zertheilet spielen: so wartet der erste Flügel, wenn zween da sind, die Cadenzen der Singstimme nicht völlig ab, sondern schlägt schon bey den letzten Silben die von Rechtswegen erst darauf folgende Harmonie an, damit die übrigen Bäße oder Instrumente sich bey Zeiten hiernach richten und mit einfallen können. If such fiery recitatives occur in opera, where the orchestra is large and the singers perform on stage at a distance from their accompanists and where the basses are divided, then the first harpsichord (if there are two) does not wait entirely for the singer’s cadence, but instead by right rightfully [ul] anticipates the following harmony at the last syllables, so that the remaining basses or instruments receive a clear signal and can enter on time.




Translation © 2024 The Packard Humanities Institute

Send e-mail to Mark