§. 2. Gewiße Recitative, wobey der Baß, oder die übrigen dazu gesetzten Instrumente entweder ein gewißes Subject, oder eine solche Bewegung in Noten haben, welche beständig fortdauert, ohne sich an die Absätze der Singstimme zu kehren, müßen wegen der guten Ordnung strenge nach der Eintheilung des Tactes ausgeführt werden.
|
§2. Certain recitatives, where the bass or the other instruments either have a certain subject or a certain bass motion that continues on without regard for the singer, must be performed strictly in time.
|
Die übrigen Recitative werden nach ihrem Inhalte bald langsam, bald hurtig, ohne Rücksicht auf den Tact, abgesungen, ob sie schon bey der Schreibart in den Tact eingetheilt werden: Ein Accompagnist muß in beyden Fällen genau aufmerksam seyn, besonders in dem letztern. Er muß beständig auf den Ausführer der Hauptstimme hören, und wenn das Recitativ mit Action ist, auch sehen, damit er mit seinem Accompagnement bey der Hand sey, und den Sänger niemals verlaße.
|
The remaining recitatives are performed, sometimes slowly, sometimes quickly, according to their content without regard for the meter, even if they are notated with bar lines. In both types an accompanist must be very attentive, particularly in the latter case. He must pay constant attention to the performer of the principal voice, and if the recitative includes action, he must be sure that he is always ready with his accompaniment, never abandoning the singer.
|