banner-CPEB
38. Capitel.    Vom Recitativ Chapter 38.    On recitative
§. 1.    Die Recitative waren vor nicht gar langer Zeit von lauter Verwechselungen der Harmonie, der Auflösung und der Klanggeschlechter gleichsam vollgepfropfet. §1.    Not long ago recitatives were packed full of exchanges of harmony, exchanges of resolution, and changes of key and mode.
Man suchte, ohne mehrentheils die geringste Ursache zu haben, in diesen harmonischen Seltenheiten eine besondere Schönheit, und man hielt die natürlichen Abwechselungen der Harmonie für zu platt zum Recitativ. One sought in these harmonic rarities, generally without having the slightest reason, a special beauty, and considered natural harmonic progressions too dull for recitatives.
Dank sey es dem vernünftigen Geschmacke, vermöge deßen man heute zu Tage nur sehr selten, und mit zureichendem Grunde in den Recitativen harmonische Sonderheiten anbringet. Today, thanks to sensible taste, only seldom and with sufficient reason does one employ harmonic rarities in recitatives.
Der Accompagnist darf also bey der Abfertigung der Recitative von der jetzigen Art nicht so sehr mehr schwitzen, wie vordem. Indeßen ist doch noch allhier eine genaue Bezifferung nöthig, wenn auch die Hauptstimme über dem Baße stehet. Hence the accompanist is less anxious when realizing recitatives in today’s style compared to earlier styles. Accurate figuring is nevertheless always necessary, even if the principal voice is printed over the bass.




Translation © 2024 The Packard Humanities Institute

Send e-mail to Mark