§. 4. Unter den Grundnoten pflegen ihr eignes Accompagnement zu haben:
|
§4. The following bass notes tend to have their own accompaniment:
|
die Zweyviertheilnoten im Allabreve- und Dreyzweytheiltacte, wenn der letztere kein langsames Tempo hat, und die geschwindesten Noten Acht-theile sind;
|
(1) half notes in alla breve [2/2] and 3/2 meter when the latter does not have a slow tempo, and the fastest notes are eighths;
|
die Viertheile im langsamen Dreyzweytheiltacte, in der sogenannten schlechten Tactart vom Allegretto an, wo keine geschwindere Noten als Zweyunddreyßigtheile vorkommen, bis zum Presto, und im Drey- und Sechsvier-theiltacte bey geschwinder Zeitmaaße;
|
(2) quarter notes in slow 3/2 meter, from the so-called “bad” meter of Allegretto (where the fastest notes are thirty-seconds) to Presto, and in 3/4 and 6/4 meters in fast tempos;
|
die Achttheile im Vierviertheiltacte vom Adagio an, bis an das Allegretto, und in langsamen 3/8, 6/8, 9/8, 12/8, 3/4 und 6/4 Tacten. Wenn diese letztern Tactarten ein geschwindes Tempo haben, so hat jede Figur, welche drey Achttheile oder drey Viertheile enthält, ihr eignes Accompagnement.
|
(3) eighth notes in 4/4 from Adagio to Allegretto, and in slow 3/8, 6/8, 9/8, 12/8, 3/4 and 6/4 meters. If these latter meters have a fast tempo, then every figure having three eighth notes or three quarter notes has its own accompaniment.
|