banner-CPEB
30. Capitel.    Von den Schlußcadenzen Chapter 30.    On closing cadences
§. 4.    Wenn nach einer verzierten, oder auch nur nach einer mit einem bloßen langen Triller aufgehaltenen Cadenz, der Baß gleich darauf fortgehen soll: so muß dieses mit einer Festigkeit und sichern Wiederergreifung des Tempo sogleich geschehen, als man merket, daß der Triller von der Hauptstimme lange genug geschlagen worden ist, und daß er matt werden möchte. §4.    If, after an ornamented cadence or one that is merely prolonged via a long trill, the bass should continue, then this must occur with firmness and an assured resumption of the tempo as soon as one notices that the trill in the principal voice has been sustained long enough and may grow weak.
Die Noten, womit der Baß gleich nach dem Triller fortgehet, müßen, auch ohne Andeutung, kräftig und stark vorgetragen werden, damit die übrigen Ausführer das wieder ordentlich fortgehende Tempo deutlich fühlen. The bass notes after the trill must be performed strongly and loudly, even if not indicated as such, so that the other performers may clearly perceive the regular continuation of the tempo.
Solten diese nach der Cadenz sich gleich weiter fortbewegenden Grundnoten mit einem Piano bezeichnet seyn, welches aber selten vorkommt, so schlägt man wenigstens die ersteren, welche vor dem Eintritte des folgenden Tactes vorkommen, stark an, oder giebt allenfalls den Mitmusicirenden durch eine Bewegung des Körpers die Tacteintheilung zu erkennen. Should the bass notes after the cadence be marked piano, which rarely occurs, then one plays at least the first notes before the barline loudly, or indicates the tempo to the other musicians via some motion of the body.
FIGB263.svg

Ex. II:263




Translation © 2024 The Packard Humanities Institute

Send e-mail to Mark