banner-CPEB
30. Capitel.    Von den Schlußcadenzen Chapter 30.    On closing cadences
§. 3.    Wenn bey einem mehr als zweystimmigen Stücke die Grundstimme, bey dem Eingange in die verzierte Cadenz, Pausen hat, so schlägt der Accompagnist bey dem Schluße der Cadenz, es mag sich diese letztere durch einen langen Triller, oder ohne denselben durch eine andere Figur, oder durch ein Pianißimo endigen, den Dreyklang, nebst der Dominante im Baße an, und pausiret hernach weiter fort, wenn noch mehr Pausen nachfolgen. §3.    If the bass in a piece with more than two voices has rests at the beginning of the ornamented cadence, then the accompanist plays the dominant triad at the conclusion of the cadence, which can be signaled by a long trill, or a different figure, or a pianissimo. Afterwards the accompanist is still pauses again if there are more rests afterwards follow [mk].




Translation © 2024 The Packard Humanities Institute

Send e-mail to Mark