Essay on the True Manner of Playing the Clavier Zweyter Teil | Part II |
Next § |
3. Capitel. Vom Sextenaccord 2. Abschnitt. |
Chapter 3. On the 6-chord Section 2. |
§. 11. Der im ersten Abschnitte §. 10. angeführte Gang, wenn er dreystimmig gespielt wird, nimmt sich am besten aus, wenn die Stimmen vom Basse nicht zu weit entfernt sind, weil sonst die einzelnen Quarten zu sehr hervorstechen. Uebrigens darf man wegen dieser Quarten, weil sie herauf- und herunter gehen und springen, keine Unruhe haben; es sind Quarten gegen die Mittelstimmen, aber nicht gegen den Baß. Man sey nur besorgt, daß sie durch die Umkehrung nicht zu Quinten werden. | §11. If the first passage given in §10 of Section 1 is played in three voices, then it sounds best if the voices are not too far removed from the bass, because otherwise the individual parallel fourths stick out too much. In addition, there is no need for concern regarding these fourths, which ascend and descend by step and leap; they occur against the middle voices and not against the bass. One only has to take care that they do not get inverted into parallel fifths. |
Jump to any § in Chapter 3 | Next § |
Translation © 2024 The Packard Humanities Institute