§. 20. In langsamer oder gemäßigter Zeitmaaße wird überhaupt bey den Einschnitten länger angehalten als es seyn soll, besonders wenn der Baß mit den übrigen Stimmen, oder, bey einem Solo, mit der Hauptstimme allein gleiche Pausen und Noten hat. Man muß alsdenn genau Acht haben, damit der Vortrag gleich sey, und keiner eher oder später, als der andere, nach den Pausen fortgehe.
|
§20. In slow and moderate tempos, one generally waits longer at caesuras than indicated, especially if the bass and other voices—or, in a solo, the bass with the principal voice alone—has uniform rests and notes. In this case one must be absolutely certain that the performance is together, such that no one proceeds too early or late after the rests.
|
Dieser Fall ereignet sich auch oft außer den Einschnitten bey Fermaten, Cadenzen u. s. w. Man pflegt alsdenn mit Fleiß in dem Tempo etwas zu schleppen, und man muß also von der Strenge des Tactes etwas fahren lassen, weil sowohl bey der letzten Note vor der Pause, als auch bey der Pause selbst, gemeiniglich länger angehalten wird, als es seyn solte. Ausser der Gleichheit, die man durch diese Art von Ausführung erhält, bekommt der Gedanke einen Nachdruck, welcher ihn erhebet.
|
Besides in caesuras, this situation often arises at fermatas, cadenzas, and so on. One tends to carefully ease the tempo, such that one departs somewhat from the strictness of the meter, since both the last notes before the rest, as well as the rest itself, are generally held longer than indicated in the score. Besides the consistency afforded by this manner of performance, the idea receives a certain accentuation that emphasizes it.
|