§. 6. Man braucht ferner das tasto solo bey Grundnoten, worüber der Gesang in der Tiefe sich aufhält, ohne daß eine Begleitung in der Höhe dabey ist. Wenn dieser tiefe Gesang von mehrern Stimmen harmonisch in der Tiefe begleitet wird, so kann man zwar Ziffern über die Grundstimme setzen, welche ein verständiger Accompagnist, der die Einrichtung des Stückes gleich einsiehet, nicht anders als in derselben tiefen Lage greifen wird: da man sich aber nicht allezeit auf die Discretion des Generalbaßspielers, welches sehr oft Dilettanti sind, verlassen kann, so ist es sicherer und besser, auch in diesem Falle das t. s. über die Grundnoten zu setzen, und die Harmonie allenfalls bey dem Clavier zu verlieren, als ein Accompagnement zu erdulden, welches wegen der Höhe alles überschreyet und die Ausnahme verdirbt. Bey Concerten überhaupt, besonders wenn sie für baßirende Instrumente gesetzet sind, bey Arien für tiefe Stimmen u. s. w. kommen dergleichen tiefe Melodien mit einer tiefen Harmonie zuweilen vor.
|
§6. Tasto solo is also required on bass notes over which the principal voice lingers in the lower register, so that the accompaniment does not go above the principal voice. If this low principal voice is accompanied harmonically by many voices in a low register, one can still place figures over the bass notes, which a well-informed accompanist, who immediately perceives the nature of the piece, would have no other choice but to realize in the lower register. Yet, since one cannot always depend on the discretion of the thoroughbass-player, many of whom are dilettantes, it is also safer and better in this case to place t. s. over the bass notes, for it is better to omit the harmony in the keyboard than to suffer an accompanist whose realization ascends above everything else, thus spoiling this special passage the effect [mk]. Such low melodies with a low harmony occur especially often in concerti (especially those for bass instruments) and in arias for low voices, etc.
|