§. 6. Wir sehen bey obigen Exempeln aus der Auflösung dieses Accordes, daß der simple Satz der Septimenaccord mit der Quinte ist, wobey die letztere von der Sexte, und die Terz von der Quarte aufgehalten werden. Wenn die Sexte oben, und die Septime in der tiefsten Mittelstimme lieget, so ist man in der besten Lage; es hänget nur nicht allezeit von dem Begleiter ab, diese letztere zu nehmen, weil sie durch die nöthige Vorbereitung bestimmet wird.
|
§6. In the above examples we see from the resolution of this chord that the simple version is the seventh-chord with the fifth, where the fifth is suspended by the sixth, and the third is suspended by the fourth. The best position is with the sixth on top and the seventh in the lowest middle voice; yet the accompanist is not always free to take this position, because the position is determined by the necessity of preparation.
|