banner-CPEB
Einleitung Introduction
§. 12.    Zur Eigenschaft eines guten Clavicords gehört: daß es ausser einem guten nachsingenden schmeichelnden Ton die gehörige Anzahl Tasten habe, welche sich wenigstens von dem grossen C bis ins e′′′ erstrecken muß. Dieses e′′′ ist deswegen nöthig, damit man manchesmal andere Sachen darauf probiren könne, indem die Componisten gern so hoch setzen, weil andere Instrumente dieses e′′′ noch so ziemlich bequem haben können. §12.    The properties of a good clavichord are, besides a good, sustained, and gentle tone, the proper number of keys ranging at least from C to e′′′. This e′′′ is necessary in order to sometimes try out other [non-keyboard] pieces, because other instruments can easily reach this e′′′, and thus composers like to use it.
Diese Tasten müssen ein richtiges Gewichte in sich haben, welches den Finger wieder in die Höhe hebt. Der Bezug muß vertragen können, daß man es sowol ziemlich angreifen als schmeicheln kann, und dadurch in den Stand gesetzet wird, alle Arten des forte und piano reine und deutlich heraus zu bringen.*) The keys must have the correct counterweight, lifting up the finger again [on release]. The strings have to withstand both a strong and a gentle touch so that one can purely and clearly produce all levels of forte and piano.*)
*) Beym Clavichord muß der Bezug stark seyn, damit der Ton bey der Bebung rein bleibe. Die Tasten müssen nicht zu flach fallen. Ausserdem müssen die Wirbel recht fest stehen, damit die Saiten durch die Gewalt des Anschlages sich nicht verstimmen. *) The strings of the clavichord have to be strong so that the pitch stays in tune when you execute Bebung [vibrato]. The keys must not drop too shallowly. Besides this, the pins have to hold firmly lest the strings go out of tune by the force of attack.
Verträget es dieses nicht, so werden in einem Falle die Sayten überschrieen und der Spieler kann seine Stärke nicht brauchen; im andern Falle wird es entweder gar nicht oder unrein und undeutlich ansprechen. If they do not withstand it, they howl in the former case [a strong touch] and the performer cannot use his force; in the latter case [a gentle touch] they will respond either not at all, or out of tune and muddled.




Translation © 2024 The Packard Humanities Institute

Send e-mail to Mark