banner-CPEB
2. Hauptstück. Von den Manieren
4. Abtheilung. Von dem Doppelschlage
Chapter 2. On ornaments
Section 4. On the turn
§. 28.    Dieser prallende Doppelschlag findet sich ohne und nach einem Vorschlage; niemals aber kann er anders vorkommen, als der Prall-Triller, nemlich nach einer fallenden Secunde, von welcher er gleichsam abgezogen wird Fig. LXIII. [Ex. I:139] und LXIV. [Ex. I:140] §28.    The trilled turn can occur without an appoggiatura or after one but, just as with the half trill, it can never occur but after a descending second, which also serves as its starting point, Ex. I:139 and Ex. I:140.
FIGA139.svg
Ex. I:139    [Tab. V, Fig. LXIII]
FIGA140.svg
Ex. I:140    [Tab. V, Fig. LXIV]
Da diese zusammen gesetzte Manier mehr Noten enthält, als die einfachen Manieren, woraus sie besteht, so füllt sie auch die Geltung einer etwas langen Note besser aus; folglich wird sie auch in diesem Falle lieber gebraucht als der Prall-Triller allein, Fig. LXV. [Ex. I:141] Since this combined ornament contains more notes than the simple ornaments of which it is composed, it fits a somewhat longer note better, and is in these instances thus preferable to a half trill alone, Ex. I:141.
FIGA141.svg
Ex. I:141    [Tab. V, Fig. LX]
Hingegen thut der Prall-Triller allein, bey dem Exempel (*), in Allegretto und in einer noch hurtigern Zeit-Maaße besser als zusammen gesetzt. Man kann überhaupt merken, daß so wohl der einfache als prallende Doppelschlag an den Stellen selten gut thut, wo ein Triller ohne Nachschlag statt hat. On the other hand, the half trill is better in example (*) than the trilled turn in Allegretto and faster tempos. We find in general that both the ordinary and the trilled turn are rarely good in places where a trill without termination belongs.
In mäßig geschwinden Stücken pflegt man auch zuweilen den prallenden Doppelschlag so auszuführen, wie er bei (a) stehet. Diese Ausführung ist gut, wenn wegen der Baß-Noten keine Fehler in der Harmonie dadurch entstehen (1). Diesen Fehler sieht man bey (2), diese Ausführung der Manier kommt bey halben (3) und ganzen Cadenzen (4) vor. Indessen ist es etwas leichtes, statt des Zeichens der Manier, lieber die Ausführung von (a) auszuschreiben, wenn man sie haben will. In moderately fast pieces, one is sometimes accustomed to execute the trilled turn as notated at (a). This execution is good as long as it does not produce faulty voice-leading with the bass line (1)—a mistake [parallel fifths] shown at (2). This execution takes place at half cadences (3) and full ones (4). If you want to indicate this execution without using the trilled turn symbol it is easy to use the written-out notation at (a).
FIGA142.svg
Ex. I:142




Translation © 2024 The Packard Humanities Institute

Send e-mail to Mark