banner-CPEB
2. Hauptstück. Von den Manieren
4. Abtheilung. Von dem Doppelschlage
Chapter 2. On ornaments
Section 4. On the turn
§. 2.    Weil er die allermeiste Zeit hurtig ausgeführet wird, so habe ich die Geltung seiner Nötgen, welche er enthält, so wohl bey langsamer als auch geschwinder Zeit-Maaß entwerfen müssen. §2.    The turn is most often performed quickly. Hence I had to show the value of the notes it includes, both in a slow and in a fast tempo.
Er hat auch das bey [Ex. I:121] (*) befindliche Zeichen. Ich habe dismal das erstere erwählt, um aller sich etwa ereignenden Zweydeutigkeit wegen der Ziffern aus dem Wege zu gehen. The symbol [ upright-turn.svg ] in [Ex. I:121] (*) is also used. I have chosen here the former [turn.svg] to avoid any potential ambiguity with respect to numerals.
FIGA121.svg
Ex. I:121    [Tab. V, Fig. L]




Translation © 2024 The Packard Humanities Institute

Send e-mail to Mark