Essay on the True Manner of Playing the Clavier Erster Teil | Part I |
Next § |
2. Hauptstück. Von den Manieren 4. Abtheilung. Von dem Doppelschlage |
Chapter 2. On ornaments Section 4. On the turn |
§. 1. Der Doppelschlag ist eine leichte Manier, welche den Gesang zugleich angenehm und glänzend macht. Seine Andeutung und Ausübung finden wir Tab. V. Fig. L. [Ex. I:121] abgebildet. Wir sehen hierbey die Nothwendigkeit, bey drauf folgenden Octaven oder anderen weiten Sprüngen diesen Doppelschlag mit vier Fingern zu machen. Man pflegt in diesem Falle zwey Ziffern neben einander über die Note zu setzen. | §1. The turn is an easy ornament that makes the melody both pleasant and brilliant. We find its symbol and execution in Ex. I:121. Note the necessity of playing the turn with four fingers if an octave or another large leap follows. In this case there are usually two numerals next to each other above the note. |
Ex. I:121 [Tab. V, Fig. L] |
|
Wenn der Doppelschlag mit einem Versetzungs-Zeichen über einer Note vorkommt, wobey wegen der Modulation auch wohl zwey Versetzungs-Zeichen seyn können: so setzt man das Versetzungs-Zeichen linker oder rechter Hand über den Doppelschlag, nachdem es früher oder später vorkommt: | If there is a turn with an accidental above a note—sometimes the modulation may even require two accidentals—the accidental appears to the left or right above the turn symbol according to whether it applies earlier or later: |
Ex. I:122 |
Jump to any § in Chapter 2.4 | Next § |
Translation © 2024 The Packard Humanities Institute