banner-CPEB
2. Hauptstück. Von den Manieren
3. Abtheilung. Von den Trillern
Chapter 2. On ornaments
Section 3. On trills
§. 7.    Die Triller sind die schwereste Manier. Allen wollen sie nicht gelingen. Man muß sie in der Jugend fleißig üben. Ihr Schlag muß vor allen Dingen gleich und geschwinde seyn. §7.    Trills are the most difficult ornament. Not everyone can manage them. You have to diligently practice them when you are young. Above all, their iterations must be even and rapid.
Ein geschwinder Triller ist allezeit einem langsamen vorzuziehen; bey traurigen Stücken könnte ein Triller allenfalls etwas langsamer geschlagen werden, ausserdem aber erhebt der Triller, wenn er geschwind ist, einen Gedanken sehr. A fast trill is always preferable to a slow one. If need be, a trill might be executed a little slower in sad pieces. Apart from this, a rapid trill greatly elevates an idea.
In der Stärke und Schwäche richtet man sich nach dem Gedanken, wobey er vorkömmt, es mag dieser Forte oder Piano vorgetragen werden. One adjusts its strength or weakness according to the idea in which it occurs, be it performed forte or piano.




Translation © 2024 The Packard Humanities Institute

Send e-mail to Mark