Essay on the True Manner of Playing the Clavier Erster Teil | Part I |
Next § |
2. Hauptstück. Von den Manieren 3. Abtheilung. Von den Trillern |
Chapter 2. On ornaments Section 3. On trills |
§. 12. Wenn der oberste Ton eines Trillers auf einen halben Ton fällt, und der unterste auf der untersten Reihe Tasten ist, so ist es nicht unrecht, mit dem übergeschlagenen linken Daumen und dem zweyten Finger den Triller zu machen, Fig. XXVI. [Ex. I:97] | §12. If the upper tone of a trill falls on an upper key and the lower one on the lower row of keys, it is not improper to cross the second finger over the thumb in the left hand, see Ex. I:97. |
Ex. I:97 [Tab. IV, Fig. XXVI] |
|
Einige Personen pflegen auch zu ihrer Bequemlichkeit, zumal, wenn das Grifbrett hart ist, mit der rechten Hand die Triller, mit dem dritten und fünften oder zweyten und vierten zu machen. | Some find it convenient to perform trills in the right hand with the third and fifth or the second and fourth finger, especially if the action is stiff. |
Jump to any § in Chapter 2.3 | Next § |
Translation © 2024 The Packard Humanities Institute