Essay on the True Manner of Playing the Clavier Erster Teil | Part I |
Next § |
2. Hauptstück. Von den Manieren 3. Abtheilung. Von den Trillern |
Chapter 2. On ornaments Section 3. On trills |
§. 10. Man kann wenigstens ohne zwey gute Triller in jeder Hand nicht fortkommen. In der rechten mit dem zweyten und dritten, und mit dem dritten und vierten Finger; in der linken Hand mit dem Daumen und zweyten, und mit dem zweyten und dritten Finger. | §10. It is impossible to advance without at least two good trills in each hand: in the right with the second and third finger, and with the third and fourth finger; in the left with the thumb and second finger, and with the second and third finger. |
Diese gewöhnliche Finger-Setzung bey den Trillern ist Ursache, daß der linke Daumen besonders geschickt wird, und daher nebst dem zweyten Finger fast das meiste in der linken Hand zu thun hat. | This usual fingering of trills is the reason that the left thumb becomes particularly skillful since, after the second finger, it is the busiest one in the left hand. |
Jump to any § in Chapter 2.3 | Next § |
Translation © 2024 The Packard Humanities Institute