Essay on the True Manner of Playing the Clavier Erster Teil | Part I |
Next § |
2. Hauptstück. Von den Manieren 2. Abtheilung. Von den Vorschlägen |
Chapter 2. On ornaments Section 2. On appoggiaturas |
§. 22. Die Noten nach den Vorschlägen, ohngeachtet sie von ihrem Werthe etwas einbüssen, verlieren doch nicht ihre Manier, wenn eine drüber steht Fig. XVI. [Ex. I:86] | §22. Although the notes after an appoggiatura lose some of their value, they do not lose any ornament written above them, see Ex. I:86. |
Ex. I:86 [Tab. IV, Fig. XVI] |
|
Hingegen muß man auch nicht die Manier über diese Noten setzen, welche der Vorschlag haben soll. Man muß also allezeit die Manier über ihren gehörigen Ort deutlich andeuten. Sollen Manieren zwischen dem Vorschlag und der folgenden Note angebracht werden, so müssen sie auch darzwischen angedeutet seyn, Fig. XVII. [Ex. I:87] | However, you must not write the ornament that belongs to the appoggiatura above the main note. Rather, an ornament ought always to be indicated at its proper place. Those to be played between an appoggiatura and the following note have to be indicated in between these accordingly, see Ex. I:87. |
Ex. I:87 [Tab. IV, Fig. XVII] |
Jump to any § in Chapter 2.2 | Next § |
Translation © 2024 The Packard Humanities Institute