Essay on the True Manner of Playing the Clavier Erster Teil | Part I |
Next § |
2. Hauptstück. Von den Manieren 1. Abtheilung. Von den Manieren überhaupt |
Chapter 2. On ornaments Section 1. On ornaments in general |
§. 28. Da die meisten Exempel über die Manieren in der rechten Hand vorkommen, so verbiete ich diese Schönheiten der linken ganz und gar nicht; ich rathe vielmehr jedem an, alle Manieren mit beyden Händen für sich zu üben, weil sie eine Fertigkeit und Leichtigkeit, andre Noten herauszubringen, verschaffen. | §28. While most examples of ornaments apply to the right hand, I do not at all forbid the left [hand] these beauties. Instead I advise everyone to practice all ornaments with both hands separately as they provide dexterity and fluency for executing other notes. |
Wir werden aus der Folge sehen, daß gewisse Manieren auch öfters bey dem Basse vorkommen. Ausserdem aber ist man verbunden, alle Nachahmungen bis auf die geringste Kleinigkeiten nachzumachen. | We will also see in the following that certain ornaments occur also quite often in the bass. Further, one is obliged to mimic [in both hands] all imitative entries down to the minutest detail. |
Damit also die linke Hand dieses mit einer Geschicklichkeit verrichten könne, so ist nöthig, daß sie hierinnen geübt werde, indem es widrigenfalls besser seyn würde, die Manieren, welche ihre Anmuth verlieren, so bald man sie schlecht vorträgt, wegzulassen. | Since the left hand has to do this skillfully, it requires practice. In the worst case, though, it would be better to omit those ornaments that lose their grace when badly executed. |
Jump to any § in Chapter 2.1 | Next § |
Translation © 2024 The Packard Humanities Institute