banner-CPEB
2. Hauptstück. Von den Manieren
1. Abtheilung. Von den Manieren überhaupt
Chapter 2. On ornaments
Section 1. On ornaments in general
§. 27.    Da also die Manieren nebst der Art sie zu gebrauchen ein ansehnliches zum feinen Geschmacke beytragen; so muß man weder zu veränderlich seyn, und den Augenblick jede neue Manier, es mag sie vorbringen wer nur will, ohne weitere Untersuchung annehmen, noch auch so viel Vorurtheil für sich und seinen Geschmack besitzen, aus Eigensinn gar nichts fremdes annehmen zu wollen. §27.    Since ornaments and their manner of execution contribute a great deal to a refined taste, we should neither be too capricious and instantly adopt every new ornament regardless of who introduces it and without further examination, nor should we be so stubborn and biased towards our own taste to reject anything foreign.
Freylich gehöret allezeit eine scharfe Prüfung vorher, ehe man sich etwas fremdes zueignet, und es ist möglich, daß mit der Zeit durch eingeführte unnatürliche Neuerungen der gute Geschmack eben so rar werden kann, als die Wissenschaft. Close examination is always required, of course, before we adopt anything foreign. For it is possible, in the course of time, that good taste and knowledge may become as rare as the science thereof due to unnatural innovations.
Indessen muß man doch, ob schon nicht der erste, dennoch auch nicht der letzte in der Nachfolge gewisser neuer Manieren seyn, um nicht aus der Mode zu kommen. Man kehre sich nicht daran, wenn sie anfangs nicht allezeit schmecken wollen. And yet, one should perhaps be neither the first to adopt certain new ornaments, nor the last, in order not to become old-fashioned. Do not be concerned if they are not always appealing at first.
Das neue, so einnehmend es zuweilen ist, so widerwärtig pflegt es uns manchmal zu seyn. Dieser letzte Umstand ist oft ein Beweis von der Güte einer Sache, welche sich in der Folge länger erhält, als andre, die im Anfange allzusehr gefallen. Gemeiniglich werden diese letzteren so strapaziert, daß sie bald zum Eckel werden. As captivating as novelties sometimes are, they can also occasionally be unappealing at first, which often testifies to their quality, as these will then survive longer than other novelties that are all too pleasing at first. Usually, the latter get so over-used as to become repulsive before long.




Translation © 2024 The Packard Humanities Institute

Send e-mail to Mark