Essay on the True Manner of Playing the Clavier Erster Teil | Part I |
Next § |
2. Hauptstück. Von den Manieren 1. Abtheilung. Von den Manieren überhaupt |
Chapter 2. On ornaments Section 1. On ornaments in general |
§. 24. Vermöge dieser Regel werden also statt der folgenden Haupt-Note diese kleinen Nötgen zum Basse oder andern Stimmen zugleich angeschlagen. | §24. Because of this rule, these short notes, rather than the main note, are to be struck simultaneously with the bass or other voices. |
Ex. I:69 |
|
Man schleift durch sie in die folgende Note hinein; hierwider wird gar sehr oft gefehlet, indem man auf eine rauhe Art in die Haupt-Note hinein plumpt, nachdem noch wohl gar darzu die mit den kleinen Noten vergesellschaftete Manieren ungeschickt an- und herausgebracht worden sind. | They are slurred into the following main note. This rule is quite frequently violated when one stumbles onto the main note in a rough manner, perhaps even after the ornaments with small notes have been clumsily applied and executed. |
So überflüßig es scheinen könnte, zugleich zu erinnern, daß die andern Stimmen samt dem Basse zur ersten Note, welche in einer Manier steckt, zugleich angeschlagen werden müssen: so oft wird demohngeacht hierwider gefehlet. | While it may seem superfluous to recall that the other voices and the bass must be struck with the initial note of the ornament, this rule is frequently violated nevertheless. |
Jump to any § in Chapter 2.1 | Next § |
Translation © 2024 The Packard Humanities Institute