banner-CPEB
1. Hauptstück. Von der Finger-Setzung Chapter 1. On fingering
§. 68.    Gebrochene Secunden werden mit abgewechselten Fingern so gespielt, wie bey Fig. XLI. [Ex. I:41] zu sehen ist; dieses Abwechseln ist der über solche Art Noten gewöhnlicher Maaßen angedeuteten Schleifung zuträglicher, als das Fortsetzen eines Fingers, weil durch dieses letztere die Noten mehr gestoßen werden, als es seyn soll. §68.    Broken seconds are played with alternating fingers, as shown in Ex. I:41. This alternation supports the legato usually indicated above such notes better than the repeated use of the same finger because this would detach the tones more than they ought to be.
FIGA041.svg

Ex. I:41    [Tab. I, Fig. XLI]
Wir sehen hier, und werden es in der Folge noch öfter erfahren, daß gemeiniglich der Daumen und der zweyte Finger an der linken Hand am meisten an den Oertern gebraucht wird, allwo man in der rechten Hand den zweyten und dritten Finger einsetzt. We see here (and will see it more often below) that the thumb and the second finger of the left hand are commonly used in places where the right hand would use the second and third fingers.



Translation © 2024 The Packard Humanities Institute

Send e-mail to Mark