banner-CPEB
1. Hauptstück. Von der Finger-Setzung Chapter 1. On fingering
§. 3.    Dieser Irrthum ist um so viel beträchtlicher, je weniger man ihn oft hat merken können, indem auf dem Claviere das meiste auch mit einer falschen Applicatur, obschon mit entsetzlicher Mühe und ungeschickt, herausgebracht werden kann, anstatt daß bey andern Instrumenten die geringste falsche Finger-Setzung sich mehrentheils durch die platte Unmöglichkeit, das vorgeschriebene zu spielen, entdecket. §3.    This failure is the all the more considerable the less it has been noticed, because one can produce almost anything on the clavier even with the wrong fingering, albeit with terrible effort and awkwardness, whereas on other instruments the slightest mistake of fingering is revealed by the plain impossibility of playing what is written.
Man hat daher alles der Schwierigkeit des Instruments und der dafür gesetzten Stücke so gleich zugeschrieben und geglaubet, es müsse so und könne nicht anders seyn. Hence, all such issues have immediately been ascribed to the difficulties of the instrument and of the pieces written for it, believing it had to be just this way and could not be otherwise.




Translation © 2024 The Packard Humanities Institute

Send e-mail to Mark