Essay on the True Manner of Playing the Clavier Zweyter Teil | Part II |
Next § |
9. Capitel. Vom Secundenaccord 1. Abschnitt. |
Chapter 9. On the chord of the second Section 1. |
§. 7. Bey dem vierstimmigen Accompagnement, wobey man allezeit auf vier klingende Tasten siehet, pflegt man zuweilen die übermäßige Quarte herunterspringen zu lassen, und ich sehe auch nicht die Möglichkeit, vier Klänge allezeit anzuschlagen, ohne jene Progreßion zu erlauben: allein, die Stimmen haben eine weit sangbarere und der Natur der übermäßigen Quarte gemäßere Fortschreitung, wenn man diese letztere in die Höhe gehen läßt, und auch hier mit der Art der Verdoppelung abwechselt. Alle Lagen sind alsdenn zu gebrauchen, da außerdem der Sprung der übermäßigen Quarte zur Noth in der Mitte erträglich ist: | §7. In the type of four-voice accompaniment that always requires four sounding tones [without unison doublings], one occasionally allows the augmented fourth to leap down; I do not see any way to have four sounding tones without allowing this progression. Yet the voices have a far more singing progression in line with the nature of the augmented fourth if one has the augmented fourth ascend by step, alternating with various types of doubling [in the following chord]. In this manner, all positions are usable, since the leap of the augmented fourth is tolerable in the middle anyway when necessary: |
Ex. II:149 |
Jump to any § in Chapter 9 | Next § |
Translation © 2024 The Packard Humanities Institute