Essay on the True Manner of Playing the Clavier Zweyter Teil | Part II |
Next § |
8. Capitel. Vom Sextquintenaccord 2. Abschnitt. |
Chapter 8. On the 6/5 chord Section 2. |
§. 3. Die Auflösung einer Dissonanz (a), die Aufrechthaltung einer bequemen Lage und guten Gesanges (b), und die Vermeidung unreiner Progreßionen in den äußersten Stimmen (c) sind rechtmäßige Ursachen, aus der Vorbereitung der falschen Quinte, welche ohnedem frey angeschlagen werden kann, zu schreiten. Außerdem aber ist die Hauptregel jederzeit zu beobachten, daß man gebundene Intervalle in derselben Stimme liegen läßt und auflöset: | §3. The realization of a dissonance (a), the maintenance of a comfortable position and good voice-leading (b), and the avoidance of impure progressions in the outer voices (c) are legitimate reasons to forgo the preparation of the diminished fifth, which may enter freely anyway. Otherwise the general rule is always to be observed that tied intervals be prepared and resolved in the same voice: |
Ex. II:141 |
Jump to any § in Chapter 8 | Next § |
Translation © 2024 The Packard Humanities Institute