Essay on the True Manner of Playing the Clavier Zweyter Teil | Part II |
Next § |
7. Capitel. Vom Terzquartenaccord 1. Abschnitt. |
Chapter 7. On the 6/4/3 chord Section 1. |
§. 7. Bey der dreystimmigen Begleitung unsers Accordes geht zwar allezeit ein Intervall verlohren; es können aber doch gewisse Feinheiten vorkommen, welche das vierstimmige Accompagnement nicht wohl vertragen. Der Ausdruck erfordert z. E. einen schwachen Vortrag, welchen der Begleiter auf seinem starken Instrumente vielleicht nicht anders erreichen kann, als durch eine dünne Harmonie u. s. w.; alsdenn ist man verbunden eine Ziffer wegzulassen. Bey den im fünften §. bemerkten Fällen kann allenfalls die Quarte wegbleiben. Die unter dem sechsten §. angeführten Exempel setzen zum voraus, daß der Bezifferer nicht weniger als vier Stimmen haben will. | §7. In the three-voice accompaniment of this chord, one interval indeed always goes missing; yet certain intricacies can also arise that do not tolerate a four-voice accompaniment, for instance, if expression requires a light performance, which the accompanist on a loud instrument can only accomplish via a thin harmony, etc. In such a case one is obligated to omit a figure. In those cases mentioned in §5. the fourth may be omitted. Those examples given in §6. assume that the person who set the figures wishes to have no fewer than four voices. |
Jump to any § in Chapter 7 | Next § |
Translation © 2024 The Packard Humanities Institute