Essay on the True Manner of Playing the Clavier Zweyter Teil | Part II |
Next § |
6. Capitel. Vom Sextquartenaccord 1. Abschnitt. |
Chapter 6. On the 6/4 chord Section 1. |
§. 13. Bey der übermäßigen Quarte, wenn sie im Durchgange vorkommt, darf der Baß nicht allezeit herunter gehen (a). Das zweyte Exempel verträgt nur eine dreystimmige Begleitung. Bey dem Exempel (b) tritt die übermäßige Quarte über dem f, durch eine Vorausnahme, zu zeitig ein, anstatt, daß sie um ein Achttheil später durchgehend in die große Sexte schreiten sollte, wie wir bey (c) sehen. In dem letzten Exempel kann die Sexte über dem f verdoppelt werden, wann die Terz zum h oben liegt; diese Lage ist hier die beste: | §13. When the augmented fourth occurs in passing, the bass need not always descend by step (a). The second example only permits a three-voice accompaniment. At (b) the augmented fourth over the bass note F enters prematurely as an anticipation, instead of passing by step to the sixth an eighth-note later, as seen at (c). In the last example, the sixth over the bass note F may be doubled if the third over the bass note B lies on top; this is the best position: |
Ex. II:107 |
Jump to any § in Chapter 6 | Next § |
Translation © 2024 The Packard Humanities Institute