§. 5. Sie kommt öfter mit andern Ziffern, als mit der Octave und Terz vor, wie wir in der Folge sehen werden. Unser Dreyklang klingt dreystimmig gut, aber vierstimmig etwas leer. Wenn man, statt der Octave, alsdenn die Terz verdoppelt, so consoniren alle Mittelstimmen unter sich, dieses macht ihn erträglicher: ist aber die Octave in der Oberstimme, so klingt er am schlechtesten. Die Einrichtung der Lage hängt noch eher von einem vorsichtigen Begleiter ab, als die Verdoppelung. Die Auflösung einer Dissonanz kann die letztere zuweilen verhindern:
|
§5. The diminished fifth often appears with other figures besides the octave and third, as we will see in the following. The diminished triad sounds good in three voices, but somewhat empty in four. If one doubles the third instead of the octave, then all upper voices are consonant against each other, making the triad more tolerable; it sounds the worst when the octave is [doubled and placed] in the upper voice. The determination of the position depends more on a careful accompanist than on the doubling. The resolution of a dissonance can occasionally delay the entry of the octave:
|