banner-CPEB
4. Capitel.    Von dem uneigentlichen verminderten harmonischen Dreyklange Chapter 4.    On the extraordinary diminished harmonic triad
§. 3.    Das Zeichen der falschen Quinte allein wird oft der Bequemlichkeit wegen über Grundnoten gesetzt, wo dieses Intervall die Sexte bey sich hat. Die Modulation muß alsdenn entscheiden, ob unser Dreyklang, oder der Sextquintenaccord gegriffen werden soll. Im erstern Falle setzt der Herr Capellmeister Telemann mit gutem Grunde in seinen Bezifferungen einen Bogen über die TB/5. Das Versetzungszeichen behält diese Ziffer demohngeachtet, wenn es nöthig ist (TB/5♭). Hierdurch wird aller Verwirrung vorgebeuget, und die Ungeübten, welche noch nicht hinlängliche Einsichten in die Modulation haben, werden aus einer großen Verlegenheit gezogen. §3.    For convenience, just the symbol for the diminished fifth is often set over those bass notes where this interval also has the sixth with it. The voice leading [Modulation] must determine whether the triad or the 6/5-chord should be played. In the first case, Kapellmeister Telemann is wise in his figuring to use a bow over the TB/5. Despite the bow, this figure retains the accidental when necessary (TB/5♭). Through this all possible confusion is averted, and the unpracticed, who lack sufficient understanding of voice-leading, are spared much embarrassment.




Translation © 2024 The Packard Humanities Institute

Send e-mail to Mark