banner-CPEB
36. Capitel.    Von durchgehenden Noten Chapter 36.    On passing tones
§. 8.    Von dem langsamsten Tempo an, bis zum Largo werden die Vier-theile und noch langsamere Noten mit beyden Händen angeschlagen, und ganz ausgehalten. §8.    In the slowest possible tempo up to Largo, bass notes of a quarter note or longer are played in both hands and sustained for their full duration.
Die Achttheile werden ebenfalls alle mit beyden Händen angeschlagen, aber nur halb ausgehalten. Die Sechzehntheile schlägt die linke Hand alle an, und hält sie aus, wenn keine Zeichen des Abstoßens vorhanden sind. Die rechte Hand schlägt zu diesen Sechzehntheilen, und zu den noch geschwindern Noten halb ausgehaltene Achttheile an, so lange kein besondrer Ausdruck hierinnen eine Aenderung macht. Eighth notes are also played in both hands, but only sustained half their duration. Sixteenth-notes are played only in the left hand, and are sustained if not marked staccato. To these sixteenth-notes (and to all faster notes) the right hand plays eighth notes sustained for half their duration, as long as there is no special marking indicating otherwise.
Wenn die Grundstimme beständig hintereinander, oder wenigstens sehr viele Zwey und dreyßigtheile, oder noch geschwindere Noten hat: so kann der Accompagnist, wenn er noch einen Baßisten neben sich hat, in der linken Hand eine, oder mehrere Noten ohne Anschlag durchgehen lassen; ist er aber ohne Gehülfen, so muß er sich mit dieser zitternden Bewegung allein martern. If the bass voice has many consecutive, or at least many thirty-second notes (or faster notes), then the accompanist can let one or more notes in the left hand pass by, if there is a bass player next to him; if he is by himself, then he alone must submit to the tortures of this trembling motion.
Zu ein- und zweymahl geschwänzten Triolen schlägt die rechte Hand bloß bey der ersten Note an, ingleichen zu jeder Figur von drey Achttheilen, oder dem Inhalt davon, in den 3/8, 6/8, 9/8 und 12/8 Tackten. The right hand only plays on the first note of triplets with one or two beams; the same applies to every figure of three eighths or larger (or the equivalent duration) in 3/8, 6/8, 9/8, and 12/8 meters.




Translation © 2024 The Packard Humanities Institute

Send e-mail to Mark