§. 8. Der zweyte Fall, wo die Begleitung im Einklange gut thut, betrift alle brillante Stellen in der Grundstimme, wobey der Verfertiger eine besondere Absicht gehabt hat; sie mögen in Sprüngen, in Läufern, in gebrochener Harmonie, in Ketten von Trillern, und wer weiß in was für Figuren mehr bestehen. Unsere Absicht ist hiebey, daß diese Stellen deutlich hervorragen sollen, welches durch die harmonische Begleitung nicht so gut geschiehet, als durch die, mit dem Einklange. Es ist noch nicht eingeführt, diesen Fall mit unisoni, oder all’ unisono zu bezeichnen: er wird also der Discretion eines verständigen Accompagnisten überlassen. Ich bin von der guten Ausnahme dieser Begleitung bey solchen Stellen durch die Erfahrung genugsam überführet.
|
§8. The second case where a unison accompaniment is appropriate concerns all brilliant passages in the bass where the composer had a special intention; these may consist of leaps, runs, arpeggiated harmony, in series of trills, and who knows what else. Our goal here is that such passages should stand out clearly, which is easier to accomplish via a unison than with a harmonic accompaniment. It is not yet common practice to indicate such passages with unisoni or all’ unisono—instead it is left to the discretion of the well-informed accompanist. Experience has convinced me of the value of this exception to normal accompaniment. I am sufficiently convinced through experience of the good effect of this accompaniment in such passages. [mk]
|