banner-CPEB
17. Capitel. Vom Nonenaccord
1. Abschnitt.
Chapter 17. On the 9-chord
Section 1.
§. 7.    Die große None kommt mit der reinen und übermäßigen Quinte vor. Bey der reinen Quinte kann die Terz groß (a) und klein seyn (b); §7.    The major ninth occurs with the perfect and augmented fifth. With the perfect fifth the third may be major (a) or minor (b);
201a.svg
201b.svg
bey der übermäßigen aber ist die Terz allezeit groß. Diese letztere Quinte lieget alsdenn vorher, und wird in der Folge entweder mit der None zugleich, oder für sich besonders aufgelöset (c). with the augmented fifth, however, the third is always major. This latter fifth is in this case prepared, and is subsequently resolved either together with the ninth, or separately (c).
201c-1.svg
201c-2.svg
201c-3.svg
Die kleine None kann die reine und falsche Quinte bey sich haben. Bey der reinen Quinte kommt die große (d) und kleine Terz vor (e). The minor ninth may have the perfect or diminished fifth with it. With the perfect fifth there appears either the major third (d) or minor third (e).
201d.svg
201e-1.svg
Im letzteren Falle pflegt zuweilen die Quinte, bey der Auflösung der None, in die Sexte zu steigen (e). In the latter case, the fifth sometimes ascends to the sixth at the resolution of the ninth (e).
201e-2.svg
Die falsche Quinte mit der kleinen None kann zwar frey angeschlagen werden (f): The diminished fifth with the minor ninth may enter unprepared (f);
201f.svg
besser aber ist es, wenn sie vorher lieget (g): but it's better when it is prepared (g):
201g-1.svg
201g-2.svg

Ex. II:201




Translation © 2024 The Packard Humanities Institute

Send e-mail to Mark