banner-CPEB
16. Capitel. Vom Accord der großen Septime
2. Abschnitt.
Chapter 16. On the chord of the major seventh
Section 2.
§. 5.    Wenn bey folgenden Exempeln (a) die große Septime herunter zu gehen scheinet, so ist eine Ellipsis hieran Schuld. Der vollständige Satz ist bey (b) abgebildet. §5.    If, in the following example at (a), the major seventh would seem to descend, then an ellipsis is the reason. The complete passage is shown at (b).
199a-1.svg 199b-1.svg
199a-2.svg 199b-2.svg
Das Exempel (c) zeiget den Unterschied unter der Auflösung der 9/7 und 7/2 deutlich. Wer bey dem letzten Tacte, statt unsers Accordes, 9/7/4 8/8/3 greifet, wird zwar in der Anflösung nichts versehen: er wird aber auch nicht wohl läugnen können, daß die Begleitung in derselben vorgeschriebenen Progreßion dem Sinne des Componisten hier am nächsten komme: Example (c) clearly shows the difference between the resolution of 9/7 and 7/2. Whoever plays 9/7/4 8/8/3, instead of our chord, in the last measure, will lack nothing at the resolution; but one cannot deny that the accompaniment given here better suits the composer’s intent.
199c.svg

Ex. II:199




Translation © 2024 The Packard Humanities Institute

Send e-mail to Mark