banner-CPEB
16. Capitel. Vom Accord der großen Septime
2. Abschnitt.
Chapter 16. On the chord of the major seventh
Section 2.
§. 2.    Wenn bey unserm Accord die Septime von der Octave aufgehalten wird, so kehren sich die übrigen Stimmen nicht daran, sondern treten gleich mit der Grundnote ein. Diese Octave verhält sich hier wie eine Dissonanz, sie lässet sich von der Secunde binden, und wird in die große Septime herunterwärts aufgelöset. Bey der Signatur dieser Aufgabe stehet die 8 und 7 neben einander; die übrigen Ziffern so mit der Octave zugleich gegriffen werden, müssen darunter stehen. §2.    When the seventh in our chord is delayed by the octave, the other voices are unaffected, and enter directly with the bass note. This octave behaves like a dissonance: it is prepared by the second and resolved down to the major seventh. In the signature figuration [mk] for this passage the 8 and 7 occur consecutively; the remaining figures that are struck with the octave must be indicated below.
196-1.svg
196-2.svg
196-3.svg
Im Exempel (a) wird nebst dieser Septime, zugleich die Secunde von der Terz aufgehalten. Diese letztere nimmt alsdenn ebenfalls, wie die Octave, die Eigenschaften einer Dissonanz an. In example (a), besides this seventh, the second is also delayed by the third. In this case the third, like the octave, takes on the quality of a dissonance.
196a.svg
Bey (b) wird in unserm Accorde blos die 2 von der 3 aufgehalten; At (b) only the 2 in our chord is delayed by the 3;
196b-1.svg
196b-2.svg
diese letztere kann bey dem Dreyklange vorher verdoppelt werden (c). the latter may be doubled in the preceding triad (c).
196c-1.svg
196c-2.svg

Ex. II:196
Die vorgeschriebene Lage bey allen diesen Exempeln ist die brauchbarste. The prescribed position in all of these examples is the most useful.




Translation © 2024 The Packard Humanities Institute

Send e-mail to Mark