§. 73. Die Septimen und Octaven werden mit 5/1 gegriffen. Wer lange Finger hat und kann die Septimen, wobey ein halber Ton ist, mit 5/2 oder 4/1 ohne Zwang nehmen, dem steht es frey. Ausserdem aber ist es gar wohl erlaubt, dass hier der Daumen so wohl als der kleine Finger ohne Bedenken auf die halben Töne gesetzt wird.
|
§73. Sevenths and octaves are played with 5/1. Those with long fingers who can play sevenths including a raised key with 5/2 or 4/1 without strain may do so. Otherwise it is certainly permissible to use the thumb as well as the fifth finger on raised keys without misgiving.
|