banner-CPEB
1. Hauptstück. Von der Finger-Setzung Chapter 1. On fingering
§. 71.    Die Quarten werden gegriffen, wie wir bey Fig. XLIV. [Ex. I:44] sehen. Bey dem Discant-Schlüssel werden die untersten Noten mit der linken und bey dem Baß-Schlüssel die obersten mit der rechten Hand genommen. Die gebrochenen in langsamer Zeitmaaß haben eben diese Setzung. §71.    Fourths are played as we see in Ex. I:44. In the examples in treble [original: soprano] clef, the lowest notes are played by the left hand, and in examples in bass clef the highest notes by the right hand. Broken fourths in a slow tempo have the same fingering.
FIGA044-1.svg
Ex. I:44    [Tab. II, Fig. XLIV]
Bey vielen hinter einander vorkommenden geschwinden Quart-Sprüngen ohne halbe Töne wird ohne Abwechselung 4/1 oder 5/2 eingesetzt (a). Many rapid fourths in a row without upper keys are played without alternation with 4/1 or 5/2 (a).
FIGA044-2.svg
Ex. I:44    [Tab. II, Fig. XLIV]
Bey vorkommenden halben Tönen kann man auch dann und wann, aber nur einmal ohne Folge 4/2 nehmen (b). If there are raised keys, one may occasionally use 4/2 but only once without repetition (b).
FIGA044-3.svg
Ex. I:44    [Tab. II, Fig. XLIV]
Diese Sprünge werden auch mit 2/1, 3/1, 4/2 und 5/3 gespielt, sobald die nachfolgenden Noten solches erfordern, wie wir bey (c) und folgenden Exempeln sehen. These leaps are also played with 2/1, 3/1, 4/2, and 5/3 if required by subsequent notes as we see in example (c) and the following ones.
FIGA044-4.svg

Ex. I:44    [Tab. II, Fig. XLIV]



Translation © 2024 The Packard Humanities Institute

Send e-mail to Mark