Essay on the True Manner of Playing the Clavier Zweyter Teil | Part II |
Next § |
8. Capitel. Vom Sextquintenaccord 1. Abschnitt. |
Chapter 8. On the 6/5 chord Section 1. |
§. 5. Die reine Quinte kommt nicht leicht anders, als gebunden vor (a); die falsche hingegen kann vorher liegen und auch frey angeschlagen werden (b); im letztern Falle pflegt die Sexte gemeiniglich schon da zu seyn. Bey der Auflösung der Quinte, wenn die letztere zumal falsch ist, geht der Baß eigentlich eine Stufe in die Höhe. In den Exempeln mit (c) sehen wir, daß der Baß zuweilen auch liegen bleiben und in die Höhe und Tiefe springen kann, wobey manchmal die Auflösung der Quinte aufgehalten wird. Bey dem letzten Exempel mit (c) gehet eine Verwechselung der Harmonie und eine Vorausnahme des Durchganges vor (d): | §5. The perfect fifth is almost always prepared (a); the diminished fifth, in contrast, may either be prepared beforehand or enter without preparation (b); in the latter case the sixth tends to be present beforehand. At the resolution of the diminished fifth, the bass usually ascends by step. At example (c) we see that the bass can occasionally remain held, or leap up or down, whereby the resolution of the fifth is sometimes delayed. The last example marked (c) contains an exchange of harmony and an anticipated passing tone, as illustrated at (d): |
Ex. II:134 |
Jump to any § in Chapter 8 | Next § |
Translation © 2024 The Packard Humanities Institute