Essay on the True Manner of Playing the Clavier Zweyter Teil | Part II |
Next § |
13. Capitel. Vom Septimenaccord 1. Abschnitt. |
Chapter 13. On the 7-chord Section 1. |
§. 7. Die dreyfache Einrichtung unsers Accordes ist nicht allezeit willkührlich. Es entstehen daher, wie wir in der Folge bemerken werden, zuweilen große Schwierigkeiten, und es würde eine schlechte Mühe seyn, und nicht blos Anfängern, sondern auch Geübten zur großen Erleichterung dienen, wenn man allezeit die 5 und die 8 ausdrücklich mit über die Noten setzte, wo sie gegriffen werden sollen. | §7. The three possible realizations of the seventh-chord must not be used indiscriminately. This occasionally causes great difficulties, as we will see below. It would be a simple task, and would be a great relief—not only to beginners, but also to practiced players—if one would always indicate the 5 and 8 explicitly over the bass notes wherever they are to be played. |
Dem Auge sind diese Ziffern nichts neues, weil sie doch oft mit angedeutet werden. Das vornehmste, worauf man bey der Einrichtung des Septimenaccordes zu sehen hat, ist dieses: daß die vorbereitete Septime da, wo sie ist, liegen bleiben, und in derselben Stimme aufgelöset werden muß. | The eye is familiar with these figures because they occur frequently. Above all, when realizing the seventh-chord, one must be sure that the prepared seventh remains held where it is [in the same voice] and that it is resolved in the same voice. |
Jump to any § in Chapter 13 | Next § |
Translation © 2024 The Packard Humanities Institute