§. 26. Die Intervallen nimmt man, was ihre Größe betrift, so wie es die Beschaffenheit des Systems mit sich bringt, folglich nehmen sie also auch die beym System vorgezeichneten Versetzungszeichen ohne besondere Andeutung mit an. Wenn z. E. beym System vor dem f ein ♯ stehet, so ist die Sexte zu a nicht mehr f, sondern fis, und die bloße 6 wird übers a gesetzt.
|
§26. Regarding intervals’ specific size, one realizes them according to the key signature, such that, without further indication, the intervals take the accidentals indicated in the key signature. For example, if the key signature contains an F♯, then the sixth over A is no longer F, but F♯, even though merely a 6 is written over the A.
|